Stoppok now lives in Bavaria (Bayern).
Willi Moll in Afrika
Stoppok Lyrics
Jump to: Overall Meaning ↴ Line by Line Meaning ↴
Willi moll aus stommeln der macht es wie die meisten
Er fährt im sommer südwärts er kann sich sowas leisten
Er bucht für sich und wilhelmine diesmal kenia
Nicht zuletzt weil er als kind gern tarzanfilme sah
Willi steht an sich nicht so auf länder wo es heiß ist
Doch wilhelmine umso mehr weil sie nicht gern so weiß ist
Bei der ankunft im hotel hat willi gleich entdecktDie wirklichkeit sieht anders aus als fotos im prospekt
Das wasser geht nur kalt und es ist nicht zum trinken
Die badewanne leckt die toiletten ...also ehrlich
Das essen ist zu stark gewürzt und willi hat extreme
Schweißausbrüche jedesmal und mit dem darm probleme
Dein land ist das rheinland willi
Da ist es gemütlich afrika ist zu verschieden willi
Und zu weit südlich
Wilma sitzt im schatten wegen ihrem sonnenbrand
Willi legt die kamera nur zum essen aus der hand
Die einheimischen nackten mädchen ja das sind motive
Willi hat für diese fälle spezielle objektive
Jetzt hat wilma schlechte laune weil sich ihre haut schält
Und unser willi auch weil ihm hier eindeutig das kölsch fehlt_
Dein land ist das rheinland willi
Da ist es gemütlich afrika ist zu verschieden willi
Und zu weit südlich
Das flugzeug richtung heimat stieg langsam in die höhe
Das geld war alles ausgegeben willi hatte flöhe
Das war also afrika der schwarze kontinent
Irgendwie enttäuschend wenn man tarzanfilme kennt
Was sind das nur für menschen dachte willi moll aus stommeln
Und warum hat der neger diesen starken hang zum trommeln
The lyrics to Stoppok's song "Willi Moll in Afrika" tell the story of a man named Willi Moll from the town of Stommeln, who decides to take a trip to Africa with his companion, Wilhelmine. The song begins by describing Willi as someone who, like many others, can afford to travel south in the summer. This time, they book a trip to Kenya, partly because Willi enjoyed Tarzan movies as a child.
It becomes clear that Willi is not particularly fond of hot countries, but Wilhelmine is, as she does not like being pale. Upon arriving at the hotel, Willi realizes that the reality is different from the photos in the brochure. The water is only cold and undrinkable, the bathtub leaks, and the toilets are... well, let's just say they are not in the best condition. The food is too spicy for Willi, causing him to sweat excessively and experience digestive issues.
The chorus of the song emphasizes Willi's preference for his homeland the Rhineland, where he finds comfort compared to the differences and the distance of Africa. The song mentions how Wilma (possibly another name for Wilhelmine) sits in the shade due to her sunburn, while Willi only puts his camera down to eat. Willi is intrigued by the sight of naked native girls, using special lenses for photography. However, both Wilma and Willi are starting to feel unhappy in Africa as Wilma's skin is peeling due to sunburn and Willi misses his traditional Cologne beer, called Kölsch.
As the song concludes, the plane heading back home gradually gains altitude, and Willi realizes that he has spent all his money and even acquired fleas during his African adventure. He reflects on his disappointment with Africa, considering the stereotypes from Tarzan movies and questioning the people he encountered and their affinity for drumming.
Line by Line Meaning
Willi moll aus stommeln der macht es wie die meisten
Willi Moll from Stommeln does it like most people
Er fährt im sommer südwärts er kann sich sowas leisten
He travels southward in the summer, he can afford such things
Er bucht für sich und wilhelmine diesmal kenia
This time he books Kenya for himself and Wilhelmine
Nicht zuletzt weil er als kind gern tarzanfilme sah
Not least because he enjoyed Tarzan movies as a child
Willi steht an sich nicht so auf länder wo es heiß ist
Willi is not really into countries where it's hot
Doch wilhelmine umso mehr weil sie nicht gern so weiß ist
But Wilhelmine likes them more because she doesn't like being so pale
Bei der ankunft im hotel hat willi gleich entdeckt
Upon arrival at the hotel, Willi immediately noticed
Die wirklichkeit sieht anders aus als fotos im prospekt
That reality looks different from the photos in the brochure
Das wasser geht nur kalt und es ist nicht zum trinken
The water only comes out cold and is not suitable for drinking
Die badewanne leckt die toiletten ...also ehrlich
The bathtub leaks, the toilets...honestly
Das essen ist zu stark gewürzt und willi hat extreme
The food is heavily seasoned and Willi has extreme
Schweißausbrüche jedesmal und mit dem darm probleme
Sweating and digestive problems every time
Dein land ist das rheinland willi
Your land is the Rhineland, Willi
Da ist es gemütlich afrika ist zu verschieden willi
It's cozy there, Africa is too different, Willi
Und zu weit südlich
And too far south
Wilma sitzt im schatten wegen ihrem sonnenbrand
Wilma sits in the shade because of her sunburn
Willi legt die kamera nur zum essen aus der hand
Willi puts down his camera only to eat
Die einheimischen nackten mädchen ja das sind motive
The native naked girls, yes, those are motives
Willi hat für diese fälle spezielle objektive
Willi has special lenses for these cases
Jetzt hat wilma schlechte laune weil sich ihre haut schält
Now Wilma is in a bad mood because her skin is peeling
Und unser willi auch weil ihm hier eindeutig das kölsch fehlt
And our Willi too, because he clearly misses the Cologne beer here
Das flugzeug richtung heimat stieg langsam in die höhe
The plane slowly rose towards home
Das geld war alles ausgegeben willi hatte flöhe
The money was all spent, Willi had fleas
Das war also afrika der schwarze kontinent
So that was Africa, the black continent
Irgendwie enttäuschend wenn man tarzanfilme kennt
Somehow disappointing when you know Tarzan movies
Was sind das nur für menschen dachte willi moll aus stommeln
What kind of people are these, thought Willi Moll from Stommeln
Und warum hat der neger diesen starken hang zum trommeln
And why does the black person have such a strong inclination towards drumming
Writer(s): Bernie Conrads
Contributed by Stella M. Suggest a correction in the comments below.